Wir sind die Macher von Netto-Null und investieren in die Zukunft unserer Stadt. In diesem Video geht es um die Wasserversorgung und die wichtigen Projekte meiner Legislatur.
Wir sind die Macher von Netto-Null und investieren in die Zukunft unserer Stadt. In diesem Video geht es um die Wasserversorgung und die wichtigen Projekte meiner Legislatur.
Wir sind die Macher von Netto-Null und investieren in die Zukunft unserer Stadt. In diesem Video geht es um die Wasserversorgung und die wichtigen Projekte meiner Legislatur.
In der Stadt Zürich ist der grossflächige Einbau von Smart Metern für Strom, Wasser und Gas angelaufen. Die digitalen Zähler ermöglichen die effiziente Übermittlung von Verbrauchsdaten und erhöhen die Transparenz für die Kundschaft. ewz, Wasserversorgung und Energie 360° arbeiten bei der Projektumsetzung eng zusammen.
In der Stadt Zürich ist der grossflächige Einbau von Smart Metern für Strom, Wasser und Gas angelaufen. Die digitalen Zähler ermöglichen die effiziente Übermittlung von Verbrauchsdaten und erhöhen die Transparenz für die Kundschaft. ewz, Wasserversorgung und Energie 360° arbeiten bei der Projektumsetzung eng zusammen.
Das Seewasserwerk Moos der Wasserversorgung Zürich ist sanierungsbedürftig. Ein entsprechendes Projekt zur umfassenden Erneuerung des Werks wurde aufgrund steigender Risiken und Kosten zugunsten einer Neubeurteilung sistiert. Bis ein neues Gesamtprojekt steht, zieht die Wasserversorgung nun erste Sanierungsarbeiten vor.
Das Seewasserwerk Moos der Wasserversorgung Zürich ist sanierungsbedürftig. Ein entsprechendes Projekt zur umfassenden Erneuerung des Werks wurde aufgrund steigender Risiken und Kosten zugunsten einer Neubeurteilung sistiert. Bis ein neues Gesamtprojekt steht, zieht die Wasserversorgung nun erste Sanierungsarbeiten vor.
Der Stadtrat genehmigt Ausgaben von 2,33 Millionen Franken für die Beschaffung von Smart Metern.
Der Stadtrat genehmigt Ausgaben von 2,33 Millionen Franken für die Beschaffung von Smart Metern.
Der Stadtrat genehmigt gebundene einmalige Ausgaben von 9,19 Millionen Franken für die Wiederinbetriebnahme und Erneuerung der Limmatwasser-Aufbereitungsanlage.
Der Stadtrat genehmigt gebundene einmalige Ausgaben von 9,19 Millionen Franken für die Wiederinbetriebnahme und Erneuerung der Limmatwasser-Aufbereitungsanlage.
Wasserversorgung lanciert neue Kampagne «Natürlich.Züriwasser»
Wasserversorgung lanciert neue Kampagne «Natürlich.Züriwasser»
Der neue Lernparcours im Grundwasserwerk Hardhof in Altstetten ist Teil des Kompetenzzentrums der Wasserversorgung.
Der neue Lernparcours im Grundwasserwerk Hardhof in Altstetten ist Teil des Kompetenzzentrums der Wasserversorgung.