ewz etabliert seine Marktposition als Produzent von Solarstrom auf Staumauerkronen, Stauseen (Floating PV), hochalpinen Freiflächen und bestehender Infrastruktur in der Schweiz. Gemäss Photovoltaik-Strategie der Stadt Zürich wird die Solarproduktion aus dem Jahr 2022 auf Stadtgebiet bis 2030 auf jährlich 120 GWh vervierfacht, auf städtischen Gebäuden mit jährlich 20 GWh verfünffacht. Mit Fördermitteln, Beratung und attraktiven Contracting-Angeboten schafft ewz positive Rahmenbedingungen für private Investoren. Das erfolgreiche Bürgerbeteiligungsmodell wird ausgebaut und weiterentwickelt.
Meilensteine
- Bis 2026: Die Photovoltaik-Leistung
wird durch ewz und die Tochterfirma SunTechnics Fabrisolar auf 225 MW gesteigert
- Bis 2027: Mindestens 10 stadteigene
Vorbildobjekte mit PV-Fassade sind realisiert
- Bis 2030: PV-Zubau auf Gebäuden
der Stadt Zürich von jährlich 20 GWh
- Bis 2030: ewz-Produktion Solar 160 GWh
jährlich