#Energie

Dienstag, 17. Dezember 2024 — Energie

Wir sind die Macher von Netto-Null und investieren in die Zukunft unserer Stadt. In diesem Video geht es um Energie und die nachhaltigen Projekte meiner Legislatur im Bereich Stromversorgung und erneuerbare Energien.

Wir sind die Macher von Netto-Null und investieren in die Zukunft unserer Stadt. In diesem Video geht es um Energie und die nachhaltigen Projekte meiner Legislatur im Bereich Stromversorgung und erneuerbare Energien.

Donnerstag, 3. Oktober 2024 — Energie
Smart Meter
Smart Meter

In der Stadt Zürich ist der grossflächige Einbau von Smart Metern für Strom, Wasser und Gas angelaufen. Die digitalen Zähler ermöglichen die effiziente Übermittlung von Verbrauchsdaten und erhöhen die Transparenz für die Kundschaft. ewz, Wasserversorgung und Energie 360° arbeiten bei der Projektumsetzung eng zusammen.

Medienkonferenz Smart Meter in Zürich, Haus der Industriellen Betriebe mit Meinrad Engeler, Stadtrat Michael Baumer und Martin Roth
Medienkonferenz Smart Meter in Zürich, Haus der Industriellen Betriebe mit Meinrad Engeler, Stadtrat Michael Baumer und Martin Roth

In der Stadt Zürich ist der grossflächige Einbau von Smart Metern für Strom, Wasser und Gas angelaufen. Die digitalen Zähler ermöglichen die effiziente Übermittlung von Verbrauchsdaten und erhöhen die Transparenz für die Kundschaft. ewz, Wasserversorgung und Energie 360° arbeiten bei der Projektumsetzung eng zusammen.

Medienkonferenz Smart Meter in Zürich, Haus der Industriellen Betriebe mit Meinrad Engeler, Stadtrat Michael Baumer und Martin Roth
Mittwoch, 10. Juli 2024 — Energie
Umbau Wärmeversorgung

Stadtrat bewilligt Energieverbund CoolCity – einen der grössten Seewasserverbunde der Schweiz

Stadtrat bewilligt Energieverbund CoolCity – einen der grössten Seewasserverbunde der Schweiz

Mittwoch, 22. Mai 2024 — Energie
Beratung und Förderung Energieeffizienz
Umbau Wärmeversorgung

Stadtrat möchte vorzeitigen Heizungsersatz weiter fördern

Stadtrat möchte vorzeitigen Heizungsersatz weiter fördern

Donnerstag, 25. April 2024 — Energie
Umbau Wärmeversorgung

Übernahme der Fernwärmeversorgung im Hochschulgebiet Zürich Zentrum durch die Stadt Zürich

Übernahme der Fernwärmeversorgung im Hochschulgebiet Zürich Zentrum durch die Stadt Zürich

Mittwoch, 17. April 2024 — Energie
Umbau Wärmeversorgung

Umstellung von Gas auf Fernwärme in Altstetten-Nord und Tiefenbrunnen

Umstellung von Gas auf Fernwärme in Altstetten-Nord und Tiefenbrunnen

Luftbild Tiefenbrunnen
Dienstag, 2. April 2024 — Energie
Ausbau Photovoltaik
Ausbau Wind- und Wasserkraft

ewz-Geschäftsergebnis 2023: Basis für notwendige Investitionen in erneuerbare Energien

ewz-Geschäftsergebnis 2023: Basis für notwendige Investitionen in erneuerbare Energien

Mehr Sonne: Eine von 159 ewz-eigenen Solaranlagen: Die 2023 auf dem ewz-Kraftwerk Letten realisierte Anlage wird rund 88'000 Kilowattstunden Sonnenstrom liefern
Mittwoch, 7. Februar 2024 — Energie
Ausbau Photovoltaik
Ausbau Wind- und Wasserkraft

Rahmenkredit über 300 Millionen Franken für erneuerbare Energieerzeugungsanlagen beantragt

Rahmenkredit über 300 Millionen Franken für erneuerbare Energieerzeugungsanlagen beantragt

Lago di Lei
Mittwoch, 20. Dezember 2023 — Energie
Umbau Wärmeversorgung

Stadtrat legt Umsetzungsplan für Zusammenlegung der grossflächigen öffentlichen Wärmenetze vor

Stadtrat legt Umsetzungsplan für Zusammenlegung der grossflächigen öffentlichen Wärmenetze vor

Wärmeversorgung
Mittwoch, 20. Dezember 2023 — Energie
Ausbau Wind- und Wasserkraft

Stadtrat bewilligt Annahme der Konzession für das ewz-Kraftwerk Tiefencastel West in Mittelbünden.

Stadtrat bewilligt Annahme der Konzession für das ewz-Kraftwerk Tiefencastel West in Mittelbünden.

Wasserkraft, innen